Rekonstruktive Zahnheilkunde

Die rekonstruktive Zahnheilkunde befasst sich mit der Wiederherstellung stark geschädigter oder fehlender Zähne. Ziel ist es, sowohl die Funktionalität als auch die ästhetische Harmonie des Gebisses bestmöglich zu rekonstruieren.

Wann ist eine rekonstruktive Behandlung notwendig?

starke Zahnschäden: Durch Karies, Abnutzung oder Frakturen

Zahnersatz: Nach Zahnverlust durch Unfälle oder Erkrankungen

Fehlstellungen oder Bissprobleme: Zur Verbesserung der Kaufunktion und Ästhetik

Kiefergelenksprobleme: Behandlung von Schmerzen und Fehlbelastungen

Behandlungsmethoden

Implantologie: Feste Zahnimplantate als langfristiger Ersatz für verlorene Zähne

Total- und Teilprothesen: Hochwertige Prothethik für größere Zahnlücken

Kieferrekonstruktion: Knochenaufbau und Bisskorrekturen bei komplexen Fällen

Zahnfüllungen & Inlays: Hochwertige Materialien wie Keramik oder Komposite für natürliche Ergebnisse

Kronen & Brücken: Stabiler Zahnersatz für stark beschädigte oder fehlende Zähne

Veneers: Dünne Keramikverblendungen für ästhetische Korrekturen